Tag

szene
oder die Schwierigkeit des kreativen Schaffensprozesses In Michael Endes „Unendlicher Geschichte“ kämpft die Hauptfigur Bastian dagegen, dass sich das Nichts ausbreitet.  Diese Geschichte kann als Allegorie auf unser Wirken als Improspieler*innen – und allgemein auf alle kreativen Prozesse – verstanden werden. In Improszenen kämpfen auch wir mit dem Nichts. Ganz zu Beginn gibt es keine...
Read More
Angebote anzunehmen gehört zu den Grundlagen des improvisierten Theaters. Wer jedoch denkt, dies sei ein Thema (nur) für Anfänger*innen, der*die irrt. Ich bin überzeugt, dass es sehr viel praktische Übung braucht und uns als Herausforderung immer wieder begegnet, ja sogar eine Lebensaufgabe ist, darin wirklich besser zu werden. Warum ist das so? Also, grundsätzlich sind...
Read More