Schauspiel

Ich liebe Theater. Ich bin begeistert von der Möglichkeit, Menschen zum Lachen zu bringen, aber auch Themen auf die Bühne zu bringen, die mich beschäftigen und die ich für bedeutsam halte. Seit ich das Improvisationstheater 1998 für mich entdeckt habe, stehe ich regelmäßig als Schauspielerin in Würzburg und seit 2001 auch in ganz Deutschland auf der Bühne. Dabei improvisiere ich fast immer, aber spiele hin und wieder auch mal ein Stück mit fest geschriebenem Text. Ich bin künstlerische Leitung und Gründungsmitglied beim Ensemble "Der Kaktus", mit dem ich verschiedenste Showformate und Langformen entwickelt und auf die Bühne gebracht habe. "Der Kaktus" in Würzburg ist meine künstlerische Heimat. Daneben bin ich aber auch in anderen Formationen und Gruppen aktiv. Seit 2010 toure ich regelmäßig und spiele auf internationalen Festivals sowie mit Ensembles aus aller Welt.

Einige Ensembles, mit denen ich bereits gespielt habe:

das Schauspiel-Ensemble des Mainfranken Theaters (Würzburg), The Crumbs (Winnipeg, Kanada), Inedit Theatre (Straßburg, Frankreich), La Gata und PICNIC (Bogota, Kolumbien), Rapid Fire und Scratch (Edmonton, Kanada), The Sufferettes (Toronto, Kanada), Dad's Garage (Atlanta, USA), ImproGuise (Kapstadt Südafrika), Loose Moose Theatre Company (Cagary, Kanada), Theater Narobov (Ljubljana, Slowenien), Theatersport Winterthur (Winterthur), IMPROvariace (Prag, Tschechien), Skuggteatern (Umea,Schweden), lux - Theater des Moments (Freiburg), FGKH (Wiesbaden), Schmitt's Katzen (Hildesheim), Die Chamäleons (Regensburg), Steife Brise (Hamburg), frei.wild Improvisationstheater (Berlin), Theaterturbine (Leipzig), Improtheater Bremen (Bremen) und viele mehr



Einige Festivals, auf denen ich bereits gespielt habe:

Improfestival in Weimar (2001), Impronale in Halle/Saale (seit 2002 fast jährlich), „Umsonst und Draußen“-Festival in Würzburg (seit 2002 jährlich), Internationales Würzburger Improtheaterfestival (seit 2002 jährlich), Weinturm Open Air (2006), Interspontane in Kiel (2007), Kölner Improfestival (2007, 2008), Internationales Improtheaterfestival in Berlin (2009), Deutsche Theatersport- Meisterschaft in Berlin (2009), Fastfood Improcup in München (2009), Improtheaterfestival in Santiago de Chile (2010), ITI Conference in Calgary, Kanada (2011), Internationales Improtheaterfestival in Bogota, Kolumbien (2011, 2012), Improvaganza in Edmonton, Kanada (2011), Improsante in Sarnen, Schweiz (2012), Internationales Improtheaterfestival in Tampere, Finnland (2013), Improtheaterfestival in Göttingen (2013), Improvention in Canberra, Australien (2013)



Einige Formate, in denen ich auf der Bühne gestanden habe:

Superszene, Impro-Match, Harold, Cactus Castle (2003), Theatersport™, Maestro™, Klassenkampf, Zwischen den Zeilen (seit 2006), Science and Fiction (seit 2006), Zimmer frei (2006), Kaktussen - Kidnapper der Kunst (seit 2007) Tapetenwechsel (2007, 2008), Die Wette gilt (2007), Kinder-Show "Ein Paket mit Folgen" (2007-2008), Flashback - der improvisierte Monatsrückblick (2007, 2008) "Go East" - Performance (2008), Fight Club (2008), Held des Alltags (2009), „Kampf der Gladiatoren“ (2009), Life Game™ (2010), Theatersport™ (seit 2010), Impro-Marathon (2010-2012), Christmas Stories (seit 2010), Underground (2010), True Stories (2010), Willkommen neues Leben (2010), Super Control (2011), „Von Prinzen, Feen und Raubrittern“ (2011), Hallezinationen (2011), Shogun (2012), The Bat (2013), Show of the Dead (2013) The Vampire Bat (2013), Das Ende der Welt (2013) „Adolf Südknecht“ (2013), What if I told you (seit 2013), Meta Impro (2013), Leonhard Frank & Die Kaktussen: Die Jünger Jesu (2014) und viele mehr



  • "Nadine Antler ist vor allem vielseitig weiblich in ihren Figuren - von der nörgeligen Vettel über die realistisch dargestellte feinfühlige Jugendliche bis zum arglosen Kind- und dabei immer liebevoll ihren Charakteren gegenüber."

    - Verena Lohner, Hamburg

  • "Große Augen. Große Spielfreude. Nadine zeigt ehrliche Figuren und ehrliche Gefühle."

    - Kati Schweitzer, Stuttgart

  • "Nadine legt sowohl beim Spielen, als auch Unterrichten Wert auf Geschichten und Beziehungen."

    - Lena Försch, Würzburg

  • "Eine Improspielerin, die die grossen Emotionen nicht scheut."

    - Matthias Anderegg, Zürich, Schweiz

  • "I can feel trust and support every time I jump on stage with her."

    - Davide Arcuri, Milano, Italien

  • "Nadine is a pure joy to be onstage with simply because she brings to the stage a pure joy that is most often reserved for someone new to improv and excited about performing. She never lost that excitement."

    - Stephen Sim, Winnipeg, Canada

  • "Emotional. Verantwortungsvoll. Schnell. Mit Nadine zu spielen ist einfach und spielerisch leicht. Sie lässt dich gut aussehen."

    - Lena Försch, Würzburg