Impro-Schauspielerin, Konzepterin, Trainerin
Nadine Antler spielt seit 1998 improvisiertes Theater. Sie ist Gründungsmitglied und künstlerische Leitung der Würzburger Improtheatergruppe „Der Kaktus“ (ehemals „Die Kaktussen“) und war an der Entwicklung zahlreicher Lang- und Showformate beteiligt wie z.B. „Moyo“, „What if I told you“, „Zwischen den Zeilen“, „Ein Leben in Schwarz-Weiß“, „Science & Fiction“, „Tapetenwechsel“, „Klassenkampf“, „Cactus Castle“, „Fight Club“ u.a.
Sie leitete zahlreiche Workshops und Coachings mit den Methoden des Improvisationstheaters für Improspieler, Schauspieler, Sozialpädagogen, Lehrer, Schüler und im Businessbereich. Bereits im Jahr 2006 unterrichtete sie am Mainfranken Theater Würzburg Improtheater als Teil der dortigen Schauspielausbildung. Von 2009 bis 2013 war sie Gastdozentin für Theaterpädagogik an der Universität Würzburg.
Ein Schwerpunkt ihrer Unterrichtstätigkeit ist die theaterpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, für die sie 2008 mit dem Sparda-Zukunftspreis ausgezeichnet wurde.
Nadine Antler rief 2002 das Würzburger Improtheaterfestival ins Leben. Es genießt internationalen Ruf und ist das größte seiner Art in Deutschland. Sie war künstlerische Leitung und organisierte es federführend. Dafür wurde sie 2008 mit dem „Preis für Junge Kultur der Stadt Würzburg“ geehrt. 2013 übergab sie die Festivalleitung an die nächste Generation.
Nadine Antler hat auf Festivals in Nord- und Südamerika, Afrika sowie Australien gespielt und Workshops gegeben und ist regelmäßig auf Festivals in ganz Europa zu Gast.
Ab September 2015 verschlägt es sie nach Hamburg, wo sie im Ensemble „Steife Brise“ aktiv sein wird.
Für einen ausführlichen Lebenslauf, kontaktieren Sie mich bitte per Email!
"Nadine Antler ist die smarteste Blondine Improdeutschlands."